12,83 €
Verfügbar: 13
Leták na chudnutie
30
0%
50
0%
100,00 €
0%
110,00 €
0%
160,00 €
0%
320
0%
Quantenanalysator
 
0%
Es enthält Fulleren, eines der stärksten Antioxidantien, und hat eine erstaunliche reinigende Wirkung. Probieren Sie es auch beim Kochen oder geben Sie es ins Bad. Schungit wird jedoch auch häufig im Haushalt verwendet. Es kommt Fischen im Aquarium zugute, aber auch Zimmerblumen. Es sorgt für eine gute Entwässerung des Bodens und versorgt die Pflanzenwurzeln mit ausreichend Wasser, angereichert mit Mineralien und Nährstoffen. Probieren Sie die Wirkung dieses Minerals auch bei Schnittblumen (es verlängert deren Lebensdauer) oder beim Wurzeln von Pflanzen. Art der Nutzung: Waschen Sie den Schungit mit Leitungswasser. Füllen Sie den Behälter im Verhältnis 500 g Schungit zu 5 Liter Leitungswasser. Lassen Sie das Wasser idealerweise 12 Stunden stehen.

Maximal 24 Stunden in Wasser einweichen. Lassen Sie dann das Wasser ab und Sie können es zum Trinken, Kochen oder Baden verwenden. Wir empfehlen die Verwendung, da unnötige Lagerung den Energiewert schnell verringert. Geben Sie kein Wasser in den Kühlschrank und bedecken Sie den Behälter nicht mit Wasser. Spülen Sie den gebrauchten Schungit ab und wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie den Schungit erneut einschenken.

Wir empfehlen, den Schungit maximal 2-4 Mal zu verwenden und anschließend zu reinigen. Ersetzen Sie den Schungit nach 5–6 Monaten Gebrauch durch einen neuen, um die höchste Wasserqualität zu erreichen. Reinigung von Schungit: Wir empfehlen, Schungit regelmäßig zu reinigen, um seine Eigenschaften zu erneuern. Lassen Sie den Schungit in regelmäßigen wöchentlichen Abständen an der Luft oder in der Sonne trocknen. Wir empfehlen außerdem, den Schungit alle zwei Monate in eine Lösung aus Backpulver oder Zitronensäure zu tauchen.

Lagerbedingungen: An einem dunklen Ort bei Raumtemperatur lagern. Zusammensetzung: Schungit Gewicht: 500g Herkunftsland: Russische Föderation

Kürzlich angesehene Produkte

Gemäß der Verordnung des EP und des EG-Rates Nr. 1924 ab 2006 dürfen keinem Nahrungsergänzungsmittel andere nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben zugeordnet werden, außer den erlaubten. In diesen Informationen geht es um die allgemeinen Wirkungen der einzelnen Komponenten, die Sie in Lexika und Lehrliteratur nachlesen können.

Bei allen aufgeführten Informationen zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben handelt es sich um frei zugängliche Informationen aus in- und ausländischen Informationsquellen und sie stellen keinen Beweis für die tatsächliche Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln oder deren ernährungsphysiologische und medizinische Wirkung dar. Wenn der Verbraucher genaue Informationen wünscht, die durch professionelle und wissenschaftliche Studien gestützt werden, ist es wichtig, sich über alle verfügbaren professionellen Quellen damit vertraut zu machen. Über die möglichen positiven, aber auch unerwünschten Wirkungen des Nahrungsergänzungsmittels sollten Sie sich vorab immer mit Ihrem Arzt beraten!

0 Kommentare

0

Wir verwenden Cookies von Drittanbieterdiensten für Marketingaktivitäten und um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Lesen Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie steuern können, indem Sie auf „Privacy Preferences“ klicken.