Activstar - ACTIV Ballaststoffdrink Erdbeere 390 g

Promo
78,30 €
Verfügbar: 72
Leták na chudnutie
30
0%
50
0%
100,00 €
0%
110,00 €
0%
160,00 €
0%
320
0%
Quantenanalysator
 
0%
Unterstützung für die richtige DarmfloraFür 60 Dosen

Activ Fibre besteht aus Akazienfasern, Magnesium mit Algen und der Substanz MSM folglich Methylsulfonylmethan


Sagen wir etwas zu den einzelnen Komponenten

Akazienfaser: klinisch getestet

Es kann über die gesamte Länge des Darms, dh im kleinen und großen Darm, aufbewahrt werden und wird allmählich über einen Zeitraum von 24 bis 48 Stunden freigesetzt, was es von anderen Fasern unterscheidet, die in 6 bis 8 Stunden freigesetzt werden

Es ist für Diabetiker, Veganer und Vegetarier geeignet
Es erleichtert das Entleeren und quillt danach nicht auf
Es unterstützt die Besiedlung des Darms durch Bifidobakterien und Laktobazillen
Es kann dünne Stühle zu hart normalisieren
Es schützt die Dickdarmwand, damit keine Giftstoffe und Schadstoffe durch sie gelangen
Erhält den Blutzucker - geeignet für Diabetiker und hält den Blutcholesterinspiegel für die Ernährung geeignet

Natürliches Magnesium aus Algen

Gleichgewicht zwischen Inhalt und Löslichkeit
Es ist resistent gegen sauren pH-Wert im Magen
Es ist an mehr als 300 Stoffwechseltransformationen beteiligt
Es ist am Stoffwechsel von Glukose und Insulin beteiligt
Hilft bei der Aufrechterhaltung der richtigen Muskel- und Nervensystemfunktion, des Herzrhythmus, des Blutdrucks und der Knochenintegrität
Es kann den Schutz gegen die Bildung von Polypen im Dickdarm erhöhen und gegen Entzündungen im Magen-Darm-Trakt und Entzündungen der Leber helfen

MSM - Methylsulfonylmethan

Es kann helfen, den Verdauungstrakt wiederherzustellen und Entzündungen und allergische Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel zu reduzieren. MSM ist auch nützlich bei Darmpermeabilitätsproblemen, bei denen es dabei helfen kann, kleine Partikel zu stoppen, die in den Blutkreislauf gelangen und eine Entzündungsreaktion auslösen können.
Darüber hinaus scheinen MSM-Präparate bei der Behandlung von Hämorrhoiden zu helfen

LactoSpore® Ein vielseitiges Probiotikum

Milchsäurebazillus Ursprünglich in der Literatur als Lactobacillus sporogenes bekannt auch bekannt als Bacillus coagulans L. sporogenes wurde erstmals 1933 von L. M. Horowitz Wlassow & N. W. isoliert und beschrieben. Nowotelnow Dokumentierte klinische Wirksamkeit Charakteristische Eigenschaften Gram-positive, Indol-negative, stäbchenförmige Bakterien mit Endsporen Es produziert nur L(+)-Milchsäure Natürlich mikroverkapselt für Stabilität Es vermehrt sich im Magen-Darm-Trakt Extrem anspruchsvolle Organismen Optimales Wachstum bei 30°C bis 37°C und optimaler pH-Wert im Bereich von 5,5 bis 6,2 Mikroaerophil Die saure Umgebung, die durch die Produktion von L(+)-Milchsäure und anderen antimikrobiellen Verbindungen entsteht, verhindert das Wachstum von krankheitserregenden Mikroben wie Clostridien, die für die Produktion unerwünschter Gase verantwortlich sind. Lange und schlanke Zellen (0,3 bis 0,8 Mikron) Kolonien haben normalerweise einen Durchmesser von 2,5 mm, sind konvex, glatt, glänzend und produzieren kein Pigment - Was ist LactoSpore®? Probiotika sind eine der wenigen Nahrungsergänzungsmittel, die beliebt sind, um die allgemeine Gesundheit zu erhalten. LactoSpore® ist eine solche klinisch erprobte und kommerzielle probiotische Formulierung von Sabinsa, die eine L(+)-Milchsäure produzierende mikrobielle Formulierung aus Bacillus coagulans, MTCC 5856 (früher bekannt als Lactobacillus sporogenes), enthält. LactoSpore Wie wirken Probiotika? Die Mechanismen, die für die gesundheitlichen Auswirkungen von Probiotika verantwortlich sind, sind noch nicht vollständig verstanden. Die vorteilhaften Wirkungen von Probiotika, insbesondere bei Erkrankungen im Zusammenhang mit der Darmgesundheit, können jedoch auf Folgendes zurückgeführt werden: i) verbesserte Darmmikrobiota und ii) Produktion von kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs), die weiter zur Bekämpfung von leichten Entzündungen beitragen. LactoSpore Sicherheit Der gesundheitliche Nutzen und die Sicherheit eines probiotischen Stamms hängen weitgehend vom Stamm und nicht von der Art oder Gattung ab, daher ist es wichtig, die Sicherheitsaspekte des probiotischen Stamms zu überprüfen. LactoSpore® hat sich bei oraler Einnahme als sicher und gut verträglich von gesunden Probanden erwiesen. LactoSpore Klinisch Obwohl Probiotika seit langem für ihre Unterstützung der allgemeinen Verdauungsgesundheit bekannt sind, wurde kürzlich entdeckt, dass diese "freundlichen" Bakterien viel mehr tun, als nur die Verdauung zu unterstützen! Mehrere Studien haben ihre unterstützende Rolle beim Management des Immunsystems, beim Reizdarmsyndrom, beim Gewichtsmanagement und sogar bei der Cholesterinregulierung nahegelegt. LactoSpore® ist ein kommerzielles probiotisches Präparat, das ein L(+)-Milchsäure-produzierendes mikrobielles Präparat aus Bacillus coagulans, MTCC 5856 (früher bekannt als Lactobacillus sporogenes), enthält. Der menschliche Verdauungstrakt enthält etwa 400 verschiedene Bakterienarten, die das Wachstum schädlicher Bakterien reduzieren und ein gesundes Verdauungssystem unterstützen. Und Milchsäure produzierende Bakterien sind die größte Bewohnergruppe überhaupt. LactoSpore® produziert L(+)-Milchsäure, wächst in einem Temperaturbereich von 35 °C bis 50 °C und der optimale pH-Bereich liegt bei 5,5–6,5. Die Rolle der Milchsäurebakterien in der gastrointestinalen Mikroökologie ist Gegenstand umfangreicher Forschung. Angesichts des Drucks der modernen Existenz ist die Aufrechterhaltung einer normalen, gesunden und ausgewogenen mikrobiellen Population (EUBIOSIS) im Magen-Darm-Trakt eine herausfordernde Aufgabe. Andere Faktoren, die diese Aufgabe noch erschweren können, sind Stress, der durch plötzliche Änderungen im Ernährungsverhalten, Umweltschadstoffe, ausgedehnte Reisen und unerwartete Wetteränderungen verursacht wird. Es wurde auch festgestellt, dass bei Erkrankungen wie Ekzemen und bestimmten Nahrungsmittelallergien ein ungünstiges Gleichgewicht der Darmbakterien mit einer deutlichen Verringerung der Anzahl von Milchsäurebakterien und einer Zunahme von Fäulniserregern in der Kotflora besteht. Ein logischer Ansatz zur Wiederherstellung des Gleichgewichts der Darmflora wäre daher der Einsatz natürlich vorkommender Mikroorganismen. Die beste und potenzielle Art unter den Lactobacillus ist Bacillus coagulans. Diese Art bildet Sporen, die nach Aktivierung im sauren Milieu des Magens im Darm auskeimen und sich vermehren können, die beliebte L(+)-Form der Milchsäure produzieren und das Wachstum von Krankheitserregern wirksam verhindern. LactoSpore® von Sabinsa ist ein solches probiotisches Nahrungsergänzungsmittel, das Ihnen helfen kann, die allgemeine Gesundheit und eine ausgewogene Population der Darmflora zu erhalten!


Warnung! Nach der Verordnung des EP und des EG-Rates Nr. 1924 von 2006 darf keinem Nahrungsergänzungsmittel eine andere als die zulässige nährwert- oder gesundheitsbezogene Angabe zugeordnet werden. Diese Informationen sprechen für die allgemeinen Auswirkungen der einzelnen Komponenten, über die Sie in Enzyklopädien und wissenschaftlicher Literatur lesen werden.
Alle oben genannten Informationen zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben sind eine Reihe von Informationen, die aus in- und ausländischen Informationsquellen frei zugänglich sind, und sind kein Beweis für die tatsächliche Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln oder deren ernährungsphysiologische und medizinische Wirkungen. Wenn der Verbraucher genaue Informationen auf der Grundlage professioneller und wissenschaftlicher Studien wünscht, ist es wichtig, diese über alle verfügbaren professionellen Quellen kennenzulernen. Mögliche positive, aber auch Nebenwirkungen des Nahrungsergänzungsmittels sollten vor der Anwendung immer mit Ihrem Arzt besprochen werden!

Kürzlich angesehene Produkte

Gemäß der Verordnung des EP und des EG-Rates Nr. 1924 ab 2006 dürfen keinem Nahrungsergänzungsmittel andere nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben zugeordnet werden, außer den erlaubten. In diesen Informationen geht es um die allgemeinen Wirkungen der einzelnen Komponenten, die Sie in Lexika und Lehrliteratur nachlesen können.

Bei allen aufgeführten Informationen zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben handelt es sich um frei zugängliche Informationen aus in- und ausländischen Informationsquellen und sie stellen keinen Beweis für die tatsächliche Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln oder deren ernährungsphysiologische und medizinische Wirkung dar. Wenn der Verbraucher genaue Informationen wünscht, die durch professionelle und wissenschaftliche Studien gestützt werden, ist es wichtig, sich über alle verfügbaren professionellen Quellen damit vertraut zu machen. Über die möglichen positiven, aber auch unerwünschten Wirkungen des Nahrungsergänzungsmittels sollten Sie sich vorab immer mit Ihrem Arzt beraten!

0 Kommentare

0

Wir verwenden Cookies von Drittanbieterdiensten für Marketingaktivitäten und um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Lesen Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie steuern können, indem Sie auf „Privacy Preferences“ klicken.