Activstar - 1 x Activbody spray 150 ml, Activ NO spray 150 ml, ACTIVMAGNESIUM SPRAY 150 ml

120,54 €
Verfügbar: 243
Leták na chudnutie
30
0%
50
0%
100,00 €
0%
110,00 €
0%
160,00 €
0%
320
0%
Quantenanalysator
 
0%

Produkte in einer Produktgruppe

Es wirkt regenerierend und entspannend auf den Bewegungsapparat. Pflanzenextrakte im Spray wirken entzündungshemmend, antibakteriell, antiallergisch und regenerierend auf die Haut. Sie wirken auch bei Dermatitis, atopischem Ekzem, Psoriasis und Fieberbläschen. Das Präparat versorgt den Körper mit einer Reihe von Antioxidantien, Mineralien und Vitaminen. Es zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes, nicht fettendes Gefühl.

Rosskastanie (Aesculus hippokastanum): ist als Gefäßtonikum und Antiphlogistikum bekannt. Wirkstoffe aus der Kastanie erhöhen den Widerstand der Kapillaren und verbessern den Venentonus. Es wirkt entzündungshemmend und beschleunigt die Absorption von Schwellungen. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung empfindlicher Kapillaren. Der im Extrakt enthaltene Stoff Aesculin hält die Haarfollikel in Form und erhöht ihre Widerstandskraft. Es wird zur Behandlung von Krampfadern und Hämorrhoiden eingesetzt. Klinische Studien haben gezeigt, dass es gegen das sogenannte wirksam ist schwere Beine (nächtliche Krämpfe aufgrund einer Venenentzündung). Beschleunigt die Absorption von Prellungen und Prellungen. Es lindert den Juckreiz bei verschiedenen Arten von Ekzemen. Es ist auch wirksam bei schmerzenden Gelenken und Arthritis. Es verbessert die Durchblutung der Blutgefäße, wodurch die Blutgerinnung gestoppt und der Bildung von Thromben entgegengewirkt wird. Es schaltet die Haut ab und wirkt wie ein Tonikum auf der Haut.

Boswellia serrata (Boswellia serrata): Weihrauch ist ein seltenes aromatisches Harz, das aus dem Stamm des Weihrauchbaums gewonnen wird. Weihrauch war und ist ein wichtiger und unersetzlicher Bestandteil religiöser Zeremonien. Im alten Ägypten war es eine wichtige Zutat bei der Einbalsamierung von Mumien. Es enthält Dutzende Terpene, die ihm einen besonderen Geruch verleihen. Ein wichtiger Bestandteil ist auch das sogenannte Boswell-Hysseline mit entzündungshemmender Wirkung, die bereits in der alten arabischen Medizin bekannt ist. Weihrauchextrakt hat nachweislich antivirale (einschließlich Retroviren), antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Darüber hinaus wirkt es auch gegen Arthritis und andere entzündliche Erkrankungen der Gelenke.

Hanf (Cannabis sativa): hat positive Auswirkungen auf Haut, Nägel und Haare. Es hilft Patienten mit Neurodermitis oder Psoriasis, wirkt entzündungshemmend bei Gelenkerkrankungen und Entzündungen.

Eukalyptus (Eucalyptus regnans) wirkt sich nicht nur positiv auf die Atmung aus, sondern unterstützt auch die Wundheilung, fördert die Konzentration und wirkt gegen Migräne und Schlaflosigkeit. Es hat entzündungshemmende und desinfizierende Eigenschaften. Reinigt die Luft. Es hat eine abstoßende Wirkung gegen Insekten und ist ein aktiver Bestandteil von Abwehrmitteln gegen Mücken. Es dämpft das Schmerzempfinden.

Rosmarin (Rosmarinus officinalis) wird in der Volksmedizin sowie in der Pharmaindustrie als durchblutungsförderndes und schmerzlinderndes Mittel, insbesondere Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerzen, eingesetzt und beseitigt auch das Kältegefühl in den Gliedmaßen. Bei äußerlicher Anwendung reinigt es die Haut, beseitigt Ekzeme und heilt Wunden. Es hat einen scharfen Kampfergeschmack und einen starken aromatischen Geruch.

Beinwell (Symphitum officinale): Beinwell wirkt entzündungshemmend, regenerierend und schützend. Es wird hauptsächlich zur Wundheilung und Geweberegeneration eingesetzt. In der Volksmedizin wurde die Beinwellwurzel in Form von Umschlägen vor allem bei Brüchen, bei allen Schäden und Schmerzen an Knochen, Muskeln, Gelenken und deren Kapseln sowie bei Entzündungen, schlecht heilenden Wunden und Verstauchungen eingesetzt.

Kampfer: stimuliert kälte- und hitzeempfindliche Nervenenden, sodass es bei sanfter Anwendung kühlend und bei längerer und stärkerer Anwendung wärmend wirkt. Dies bewirkt eine örtliche Betäubung – Taubheitsgefühl und Schmerzlinderung. Es hat antimikrobielle Eigenschaften. In der ayurvedischen Medizin wird es als Bestandteil von Teemischungen mit entzündungshemmender Wirkung und zur Linderung von Fiebergefühlen eingesetzt. Kampfer war Teil der Paregoric-Tinktur (Opium-Kampher-Tinktur), die im 18. Jahrhundert entwickelt wurde und in den nächsten Jahrhunderten das am häufigsten verwendete Mittel gegen Durchfall, Husten, Erkältung, Beruhigung, Zahnreinigung usw. war. Seine Verwendung endete mit dem Beginn der Opiumregulierung im 20. Jahrhundert.

Menthol: wird aus vielen Gründen in vielen Produkten verwendet. Beispielsweise zur Linderung von Halsschmerzen, Behandlung der Mundhöhle, gegen Husten, zur Linderung von Juckreiz, als topisches Schmerzmittel bei Hautekzemen, leichten Verletzungen, aber auch gegen Kopfschmerzen. Es wird auch als Antiseptikum zur Behandlung von Rasierwunden eingesetzt.


L-Arginin ist eine Aminosäure, die an der Bildung von Stickoxid NO im Körper beteiligt ist. Es spielt eine Rolle als Signalmolekül. Es reguliert den Blutdruck und sorgt für den guten Zustand des Herz-Kreislauf-Systems.

L-Citrulin-Malat (2:1) verbessert die Durchblutung von Muskeln und Weichgewebe erheblich, erweitert die Blutgefäße und liefert Energie.

Betain ist an der Biosynthese von Homocystein im Körper beteiligt und senkt wirksam dessen Spiegel im Blut und verringert dadurch das Risiko von Herzerkrankungen und Herzinfarkten. Homocystein ist ein starkes Oxidationsmittel, das freie Radikale produziert. Durch seine Wirkung im Organismus führt es dazu, dass die Gefäßwände und Kapillaren ihre Elastizität verlieren und trägt so zur Abnutzung des Gefäßsystems bei.

Kiefernrindenhydrolat enthält starke Antioxidantien und Vitamine, die die Zellen vor den Auswirkungen freier Radikale schützen und die Wirkung von L-Arginin vervielfachen.

Dosierung: Tragen Sie das Produkt auf das Handgelenk oder andere Pulspunkte auf

Zutaten: Arginin-Alpha-Ketoglutarat (Arg AKG), Citrullin-Malat 2:1, Betain HCL Kiefernhydrolat und Wasser.


Magnesium ist der wichtigste Mineralstoff für den Menschen. Es begrenzt Alterungsprozesse und trägt zur Regeneration des Körpers bei. Es entspannt die Muskeln. Es ist ein wichtiges Element des Knochenstoffwechsels, das die Knochenstärke beeinflusst. Es ist mit einer Technologie ausgestattet, die eine hohe Absorption, Effizienz und Stabilität garantiert

Ein Mangel an Magnesium (Magnesium) im menschlichen Körper äußert sich in unangenehmen Gesundheitsproblemen und ist die häufigste Störung der Elektrolyte im Körper. Bei einem Magnesiummangel im Körper kommt es zu einer Reihe oft übersehener Symptome, vor allem in den Bereichen:

Kopf – Kopfschmerzen, Schwäche, Migräne, Nervosität, Anspannung, Depression, Angstzustände, Konzentrationsstörungen,

Muskeln – Schmerzen im Kopf, Steifheit der Nacken-, Gesichts- und Kaumuskulatur, Muskelkrämpfe, Kribbeln in den Gliedmaßen (Parästhesien), erhöhte Reizbarkeit (Tetanie)

Herz – Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, schneller Herzschlag,

der inneren Organe - Magenkrämpfe, Durchfall, Erbrechen, Halskrämpfe, Anspannung der Verdauungsorgane

Bei diesen Erscheinungsformen reicht es in vielen Fällen aus, einen optimalen Magnesiumspiegel im Körper aufrechtzuerhalten.

Die derzeitige Ernährung enthält weniger natürliche Magnesiumquellen und führt dazu, dass immer mehr Menschen an Hypomagnesiämie (Magnesiummangel) leiden. Magnesium in Lebensmitteln geht vor allem durch die Industrialisierung der Lebensmittelindustrie, die Züchtung neuer Gemüse- und Obstsorten, die technologische Verarbeitung von Lebensmitteln oder den allgemeinen Klimawandel verloren.

Durch unsachgemäße Verarbeitung von Lebensmitteln wie Braten oder Einmachen geht auch Magnesium in Lebensmitteln verloren. Die aufgenommene Magnesiummenge entspricht nicht der aufgenommenen Menge. Der Körper kann nur 30-40 % des insgesamt aufgenommenen Magnesiums (in der Nahrung) aufnehmen. Seine Aufnahme wird durch das Vorhandensein von Fetten, Zucker, Ballaststoffen und freiem Kalzium in der Nahrung verschlechtert. Der optimale Magnesiumspiegel im Körper wird auch durch übermäßiges Trinken von Alkohol, Kaffee und verschiedenen Energy-Drinks gestört. Generell gilt, dass Menschen mit erhöhter psychischer (Erschöpfung, Stress) oder körperlicher (Spitzensportler, Schwerarbeiter) Belastung, sei es kurz- oder langfristig, einen erhöhten Bedarf an Magnesium haben. Unter den sogenannten Allerdings gehören auch Patienten mit unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen zu den Risikogruppen. Ein niedriger Magnesiumspiegel wird häufig mit Krankheiten in Verbindung gebracht wie:

Diabetes (Diabetes) – Übergewichtige Menschen haben bis zu 50 % geringere Magnesiumreserven, eine erhöhte Magnesiumversorgung verringert das Risiko, an Diabetes zu erkranken

Hypertonie (erhöhter Blutdruck) – eine erhöhte Magnesiumzufuhr trägt zur Normalisierung der Spannung der Blutwand bei, was sich in einer Verbesserung der Blutdruckwerte widerspiegelt

ischämische Herzkrankheit (unzureichende Blutversorgung) – eine erhöhte Magnesiumversorgung verringert die Intensität und Häufigkeit der mit dieser Krankheit einhergehenden Brustschmerzen

Arrhythmie – Magnesium hilft, die abnormale elektrische Aktivität des Herzens zu korrigieren, die die Ursache für Herzrhythmusstörungen ist

ischämischer Schlaganfall (unzureichende Blutversorgung) – eine Erhöhung der Magnesiumaufnahme um 100 mg pro Tag verringert das Risiko dieser Erkrankung und schützt gleichzeitig das Gehirn nach einem ischämischen Schlaganfall

Migräne – erhöhte Magnesiumdosen reduzieren das Auftreten von Migräne um fast die Hälfte

Dysmenorrhoe (schmerzhafte Menstruation) – erhöhte Magnesiumdosen lindern die Symptome dieser Krankheit

Prämenstruelles Syndrom (eine Reihe physischer und psychischer Probleme, die bei Frauen vor und während der Menstruation auftreten) – erhöhte Magnesiumdosen verbessern die Stimmung erheblich, reduzieren Wassereinlagerungen, die zu Gewichtszunahme, einem geschwollenen Bauch oder Brustverspannungen führen, und verringern das Auftreten von Migräne und verbessert ihren Kurs.

Dosierung: Einen Spray auf das Handgelenk oder direkt auf die Körperstelle auftragen. Das Produkt eignet sich zur Zubereitung eines Bades: 5 Esslöffel pro Bad.
Magnesium – ist an mehr als 300 verschiedenen biochemischen Reaktionen und mehr als 100 enzymatischen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt. Die Hälfte des Magnesiums im Körper befindet sich direkt in den Zellen des gesamten Körpers, der Rest wird zusammen mit Phosphor und Kalzium in den Knochen gespeichert. Nur 1 % Magnesium befindet sich im Blut.

Weitere Auswirkungen auf den Körper:

 verbessert den Geisteszustand und schützt vor den Auswirkungen von Stress
 stabilisiert Zellmembranen durch Wechselwirkung mit Phospholipiden
 hilft, Sonnenenergie zu gewinnen und zu nutzen
 reguliert die Schilddrüsenfunktion
 Es ist ein Träger von Insulin und kontrolliert den Blutzuckerspiegel
 Es wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und trägt zur neuromuskulären Reizbarkeit bei
 Durch die Aktivierung der Cholesterase wird Cholesterin abgebaut
 unterstützt die Aktivität von Darm, Galle und Blase
 beugt Hämorrhoiden vor
 fördert die Langlebigkeit
 lindert Menstruationsbeschwerden
 verhindert die Ablagerung von Kalzium in den Nieren / verhindert die Bildung von Nierensteinen /
 unterstützt die ordnungsgemäße Funktion der Prostata

Mangelursachen: Herzrhythmusstörungen, Nierenversagen, Reizbarkeit, Müdigkeit, neuromuskuläre Dysfunktion, starke Krämpfe in den Füßen und Waden, Brustschmerzen, Augenlidzucken, Kribbeln in den Gliedmaßen.

Warum Magnesium das stärkste Mineral ist, das die Menschheit kennt. Informationsquelle klicken Sie hier

Zutaten: Wasser, Magnesiumchlorid, Mg+-Konzentration 144 mg/ml

Eine andere Gruppe von Menschen mit z 261 / 5 000
Menschen, die einen höheren Bedarf an Magnesium haben, sind Menschen, die körperlich arbeiten, Sportler, Menschen mit erhöhter psychischer Belastung, aber auch Menschen, die am chronischen Müdigkeitssyndrom leiden, Menschen, die unter Alkoholismus leiden, Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel anwenden, schwangere und stillende Frauen.


Das transdermale Hautspray enthält hydrolysiertes Meereskollagen mit Hyaluronsäure und Vitamin C.
Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung ergänzt es den Untergrund effektiv und effizient mit Kollagen – einer Quelle für Aminosäuren.
Die Wirkung tritt fast sofort ein, die Haut wird aufgehellt, hat Anti-Aging-Effekte, unterstützt die Bildung von eigenem Kollagen, spendet der Haut Feuchtigkeit, wirkt als Antioxidans.

Kollagen ist für die Gesundheit und Schönheit unserer Haut sehr wichtig und muss erneuert werden. Einer der Gründe dafür ist, dass die Fähigkeit eines Menschen, Kollagen zu bilden, etwa im Alter von 25 Jahren verschwindet, was sich mit der Zeit in unserer Haut widerspiegelt. Faltenbildung, schlaffe und dehydrierte Haut. Ein weiterer wichtiger Stoff für die Haut ist Hyaluronsäure, die die „Dichte“ der Haut erhöht, Wasser in der Haut bindet, sie mit Feuchtigkeit versorgt – die Haut sieht sichtbar voller aus, Fältchen sind weniger sichtbar. Vitamin C hat auch eine positive Wirkung auf die Haut, es hellt die Haut auf, beseitigt freie Radikale, wirkt dem Auftreten von Pigmentflecken entgegen und hellt die Haut auf. Werden diese 3 Wirkstoffe in Form eines Sprays kombiniert, ist die Wirkung auf der Haut deutlich effektiver.

Panthenol: dringt leicht in die Haut ein und oxidiert dort schnell zu Pantothensäure. Es ist sehr hygroskopisch, bindet Wasser an sich und spendet so der Haut Feuchtigkeit. Es ist wichtig für die Biosynthese von Coenzym A, das bei vielen enzymatischen Reaktionen und beim Zellwachstum eine Rolle spielt. Es wird in vielen kosmetischen und pharmazeutischen Produkten eingesetzt, vor allem bei gebräunter Haut, aber auch bei leichten Hautverletzungen oder Entzündungen. Es reduziert Hautjucken und Entzündungen, die durch Bräunung oder andere Faktoren verursacht werden. Es verbessert die Elastizität der Haut und beschleunigt die Heilung kleinerer Verletzungen und Hautschäden. Informationen aus in- und ausländischen Informationsquellen sind frei zugänglich und stellen keinen Beweis für die tatsächliche Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln oder deren ernährungsphysiologische und medizinische Wirkung dar. Wenn der Verbraucher genaue Informationen wünscht, die durch professionelle und wissenschaftliche Studien gestützt werden, ist es wichtig, sich über alle verfügbaren professionellen Quellen damit vertraut zu machen. Über die möglichen positiven, aber auch unerwünschten Wirkungen des Nahrungsergänzungsmittels sollten Sie sich vorab immer mit Ihrem Arzt beraten!

Gemäß der Verordnung des EP und des EG-Rates Nr. 1924 ab 2006 dürfen keinem Nahrungsergänzungsmittel andere nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben zugeordnet werden, außer den erlaubten. In diesen Informationen geht es um die allgemeinen Wirkungen der einzelnen Komponenten, die Sie in Lexika und Lehrliteratur nachlesen können.

Bei allen aufgeführten Informationen zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben handelt es sich um frei zugängliche Informationen aus in- und ausländischen Informationsquellen und sie stellen keinen Beweis für die tatsächliche Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln oder deren ernährungsphysiologische und medizinische Wirkung dar. Wenn der Verbraucher genaue Informationen wünscht, die durch professionelle und wissenschaftliche Studien gestützt werden, ist es wichtig, sich über alle verfügbaren professionellen Quellen damit vertraut zu machen. Über die möglichen positiven, aber auch unerwünschten Wirkungen des Nahrungsergänzungsmittels sollten Sie sich vorab immer mit Ihrem Arzt beraten!

0 Kommentare

0

Wir verwenden Cookies von Drittanbieterdiensten für Marketingaktivitäten und um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Lesen Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie steuern können, indem Sie auf „Privacy Preferences“ klicken.